Bis zur Schlacht von Lincoln war Billy the Kid im incoln County War tatsächlich ein weitgehend unbeschriebenes Blatt. Ja, er wurde wegen des Mordes an Sheriff William Brady gesucht, doch hatte er sich in erster Linie nur als einer der Regulatoren erwiesen, einer von vielen Revolvermännern, die von John Tunstall - und später Alexander McSween - angeheuert worden waren, um deren Interessen gegen die Übergriffe von James Dolan und "The House" zu verteidigen.
Mit der Schlacht von Lincoln, und als einer der wenigen Überlebenden der McSween-Fraktion, stieg der gerade einmal 19-jährige Billy jedoch zu einem Anführer auf. Erst, indem er die wenigen "Eisernen" (ironclads) unter den Regulatoren zusammenhielt - und später als der Anführer einer eigenen Bande. Denn nach der Generalamnestie des neuen Gouverneurs von New Mexicos, Lew Wallace, war der junge William H. Bonney einer der wenigen Männer, die wegen ihrer Taten während des Lincoln County Wars nicht verurteilt oder begnadigt worden waren. Stattdessen scharte er eine neue Bande um sich, beging eine Reihe von Vieh- und Pferdediebstählen... und tötete am 10. Januar 1880 vor Zeugen den Cowboy Joe Grant.
17 Jan 1880, Sat Weekly New Mexican (Santa Fe, New Mexico) Newspapers.com
Im Jahr 1879 hatte, beflügelt durch die Generalamnestie von Gouverneur Lew Wallace, sich gemeinhin die Hoffnung oder der Glaube durchgesetzt, dass der Lincoln County War nun vorbei sei. Statt dessen sollte 1880 eine andere Legende entstehen: Die Geschichte von "The Kid", der junge Revolverheld, der sich vorgenommen habe, den Krieg im Alleingang fortzuführen...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen