Als der Rancher John H. Tunstall am 18. Februar 1878 ermordet wurde, ging der bereits schwelende Konflikt im Lincoln County War zwischen James Dolan's "The House" einerseits und der losen Allianz zwischen John Chisum und dem Anwalt Alexander McSween andererseits in einen offenen Krieg über. Bis dahin hatte "The House" die Oberhand: Unterstützt vom korrupten Santa Fe Ring, dem eine Reihe von Richtern, Staatsanwälten und Politikern anhingen, hatten Dolan und Konsorten massiven Druck auf Tunstall und McSween ausüben können.
Doch nach Tunstalls Tod schwang das Pendel in die andere Richtung: Mit einer Reihe geschickter juristischer Winkelzüge gelang es Alexander McSween, James Dolan, den Viehdieb Jesse Evans und eine Reihe anderer Männer von einer Jury wegen Mordes an Tunstall anklagen zu lassen - auch wenn es für die Tat selbst keine verlässlichen Augenzeugen gab. Dennoch gab es zunächst ein reges Hin und Her:McSween hatte nur wenige Tage nach Tunstall's Tod einen Friedensrichter dazu gebracht, Haftbefehle auszustellen. Auf Basis dieser Haftbefehle wurde Dick Brewer, Tunstall's einstiger Vormann, zu einem Sonder-Constable berufen, der daraufhin Billy the Kid und einige Weitere Revolverhelden anheuerte, um diese Haftbefehle zu vollstrecken - die Lincoln County Regulators waren geboren.
Diese Haftbefehle waren zunächst nicht lange von Dauer: Beeinflusst durch "The House" annullierte der Gouverneur von New Mexico, Sam Axtell, diese Haftbefehle wieder, wodurch die Regulatoren von Gesetzeshütern zu Verbrechern wurden. Doch nur wenige Wochen später wurde dies erneut rückgängig gemacht: Ein in Lincoln einberufenes Geschworenengericht bekräftigte die vom Friedensrichter ermittelte Todesursache, und klagte Dolan, Evans und Konsorten erneut wegen des Mordes an. Der folgende Artikel aus der Las Vegas Gazette druckte am 23.März1878 den Beschluss der einberufenen Jury ab:
Die Haftbefehle waren also wieder gültig - und das Tauziehen im Lincoln County schritt weiter fort.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen